
Biodiversität erleben
Zusammenhänge verstehen – mit allen Sinnen erfassen – nachhaltig stärken
Wieso brauchen Wildbienen heimische Blüten? Weshalb sind Wildkräuter wichtig für Schmetterlinge? Warum freuen wir uns im Gemüsebau über Schwebefliegen?
Allerhand Erstaunliches über das wilde Leben direkt vor unseren Haustüren und Stadttoren. Erlangen Sie etwas Basiswissen und erfahren Sie, wie wir der biologischen Artenvielfalt um uns mit einfachen Maßnahmen helfen können. Nicht nur die Tierchen benötigen heimische Gewächse, auch wir Menschen sind seit Jahrtausenden daran angepasst. Daher bereiten wir auch einige einfache wilde Genüsse zu, sind zusammen kreativ und hören Geschichten rund um die Lebewesen der wunderbaren Schöpfung.
Die Termine der kleinen Seminarreihe mit je zwei Tagen in Frühling, Sommer und Herbst, bauen inhaltlich aufeinander auf und sind nur als Ganzes buchbar.
Termine:
7. – 8. Mai 2025 / 16. – 17. Juli 2025 / 1. – 2. Oktober 2025
Hier weiterlesen