Biodiversität

Biodiversität wahrnehmen
Zusammenhänge verstehen – mit allen Sinnen erfassen – sinnvoll stärken

Wieso brauchen Wildbienen heimische Blüten?
Weshalb sind Wildkräuter wichtig für Schmetterlinge?
Warum freuen wir uns im Gemüsebau über Schwebefliegen?

Allerhand Erstaunliches über das wilde Leben direkt vor unseren Haustüren und Stadttoren.


DatumTitelOrt
12.07.2025
Mikrokosmos Kuhfladen oder was Kuhkacke mit Biodiversität zu tun hatSt. Märgen
BW EU GS

Diese Veröffentlichung wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Naturparks

ZG BBZ

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Sie möchten Sponsor werden?
Nehmen Sie mit uns auf.

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.