Biodiversität wahrnehmen
Zusammenhänge verstehen – mit allen Sinnen erfassen – sinnvoll stärken

Es erwartet Sie eine zweitägige Reise in die spannende Welt der Biodiversität. Sie lernen einige Wildbienen, Schmetterlinge, Vögel etc. kennen, die uns draußen häufig begegnen und erwerben Grundkenntnisse über deren Entwicklung, Lebensweise und Bedürfnisse. Zudem lernen Sie Pflanzen kennen, die dabei eine besondere Rolle spielen.

Natur – Vielfalt – Leben, staunen, verstehen, stärken
Aus dem Programm:
Mittwoch, 1. Oktober 2025 Vormittag: Biodiversität – was ist das eigentlich?
Wildbienen, Schwebfliegen, Käfer und ihre Lebensräume
Nachmittag: Wir werden kreativ – sinnvolle Nisthilfen werden hergestellt, überdies Nützliches und Hübsches zum Thema Vögel und Falter.
Abendprogramm: Waldbaden und Düfte in Theorie und Praxis
Donnerstag, 2. Oktober 2025
Vormittag
: Schmetterlinge – was hat ihre Lebensweise mit uns zu tun? Stauden, Hecken und die heimische Vogelwelt
Nachmittag: Was machen Tiere und Pflanzen im Winter? Anschauliche Beispiele und überraschende Einblicke Zum Abschluss machen wir eine Exkursion.

Kursgebühr: € 250 (DZ), € 290 (EZ)
Die Kursgebühr beinhaltet Unterkunft und Verpflegung, Seminarkosten, Material und Kursliteratur beide Tage
Termin:
1. – 2. Oktober 2025
Seminarbeginn am 1. Tag 9.30 Uhr
Seminarende am 2. Tag 17.00 Uhr
Referentinnen:
Christiane Denzel
Karin Keller

Termine

01.10.2025 bis 02.10.2025
09:30 bis 17:00

Adresse

BW EU GS

Diese Veröffentlichung wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Naturparks

ZG BBZ

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Sie möchten Sponsor werden?
Nehmen Sie mit uns auf.

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.