Kleine Gartenschule
Selber im Garten oder auf dem Balkon Salat und Gemüse ziehen und Blumen pflegen macht Spaß und ist wieder im Trend. Doch dabei stellen sich viele Fragen: Wie säe ich Salate? Welches Unkraut ist das? Wie vermehre ich Stauden? Und: wie plane ich meinen Garten so, dass ich die Arbeit nebenher leisten kann? Auf diese Fragen und auf viele weitere will der Jahreskurs „Selber gärtnern – kleine Gartenschule“ eine Antwort geben.
Im Kurs lernen wir Basiswissen über Salate, Gemüse, Gartenkräuter, Obst, Beeren und Stauden und setzen das Gelernte gleich in die Praxis um. Gemeinsam wollen wir die Vielfalt bei Anbausorten und bei der Gartengestaltung entdecken.
Der Kurs besteht aus vier Einheiten à zwei Tagen und ist nur als Ganzes buchbar. Der Teilnehmerbeitrag beinhaltet: Kursgebühr, Lehrbuch, Unterrichtsmaterial, Übernachtung und Verpflegung.
Eva-Maria Schüle, Diplom Agraringenieurin, Klostergärtnerin
Geli Pietschmann, Sozialpädagogin
930 € DZ, 980 € EZ
Inklusive Übernachtung, Verpflegung, Kursmaterialien und Lehrbuch.
Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Tel.: 07602 / 9101-0 | E-Mail:
16.03.2026 bis 17.03.2026
09:30 bis 17:00
18.05.2026 bis 19.05.2026
09:00 bis 17:00
29.06.2026 bis 30.06.2026
09:00 bis 17:00
05.10.2026 bis 26.05.2026
09:00 bis 17:00
Diese Veröffentlichung wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
Sie möchten Sponsor werden?
Nehmen Sie mit uns auf.