Um den Bärlauch sicher zu erkennen, nicht mit anderen, giftigen Pflanzen zu verwechseln, widmen wir uns dieser Pflanze, ihren Erkennungsmerkmalen und Verwendungsmöglichkeiten bei dieser Kräuterwanderung am Fuße des Dreifaltigkeitsberges.  

Auf unserer Wanderung zum Bärlauchfeld begegnen uns am Wegesrand weitere kraftspendende, vitalisierende Frühlingskräuter, die mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen als heimisches "Super-Food" unsere Mahlzeiten bereichern können oder in einer traditionellen Frühlingskur für Wohlbefinden und neue Energie sorgen.

Treffpunkt: Hofener Wäldle, Parkmöglichkeit im Wohngebiet unterhalb (z.B. im Kastanienweg, Am Hofener Wäldle). 

Trittsicherheit vorausgesetzt.

Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Getränk, bei Bedarf Sammelkorb und Schreibzeug 

Kursgebühr € 27,- incl. Rezeptblatt und kleiner Kostprobe

 

Termine

12.04.2025
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Adresse

BW EU GS

Diese Veröffentlichung wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Naturparks

ZG BBZ

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Sie möchten Sponsor werden?
Nehmen Sie mit uns auf.

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Cookies werden verwendet, um die Funktionsfähigkeit dieser Webseite zu gewährleisten und Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr lesen Sie bitte hier. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ klicken oder auswählen, welche Kategorie von Cookies Sie erlauben wollen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.