Wir laden euch ein an einer jahrtausendelangen Tradition anzuknüpfen – Nahrung aus der Natur zu sammeln und am Feuer zuzubereiten.
Machen wir uns auf zu einem Streifzug in die heimische grüne Welt der Pflanzen, Bäume und Sträucher. Je nach Jahreszeit sammeln wir Blattgrün, Früchte, Wurzeln und/ oder Samen.
Gemeinsam werden wir uns dann ein „wildes Menü“ am Lagerfeuer zubereiten. Ihr erfahrt was es dabei zu beachten gilt und je nachdem was die Natur uns gerade bietet wir werden verschiedene Zubereitungsarten am Feuer ausprobieren z. B. eine Wurzelsuppe kochen, einen Wildpflanzenstrudel backen, Wiesen-After-Eight herstellen, Brennessel oder Wurzelchips braten…
Unser Speiseplan wird erweitert, und wir wertschätzen, wie viel uns in der Natur frei zur Verfügung steht.
mehr Infos unter:
https://wildnisschule-schwarzwald.de/wildpflanzenkunde/wilde-kraeuterkueche-nahrung-aus-der-natur-und-kochen-am-feuer/
Diese Veröffentlichung wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).
Vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
Sie möchten Sponsor werden?
Nehmen Sie mit uns auf.