Gartenpraxiswissen "Vielfalt und Vermehrung im Kräutergarten"

Vielfalt und Vermehrung im Bauerngarten

Rita Vitt (Bauerngärtnerin, Gartengästeführerin und Brennerin) führt Sie durch ihren Bauerngarten beim Brunnenhof.

Wie erntet man Samen und von welchen Pflanzen ist das überhaupt möglich. Wie wird gesät und pikiert und gepflanzt. Wie teilt man Pflanzen und wie funktioniert das mit den Stecklingen. Wir wandern durch den Garten und finden auf all diese Fragen Antworten. Und da war noch der ewige Kohl, der keine Blüten treibt und somit keinen Samen bildet, wie kann man denn davon neue Pflanzen bekommen.

Dazu gibt es noch Kräuterhäppchen, Getränke und drei Brände oder Liköre zum Probieren.

Kosten:

13,50 € pro Person

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail bis einen Tag vor der Führung an: Rita Vitt, Tel.: 07835-549898,

Informieren Sie sich auch auf meiner Homepage www.brennerei-vitt.de

Downloads

bauerngartenpraxis_2023-1.pdf

Termine

28.09.2023 bis 28.09.2023
16.30 bis 18.00

Adresse

Anbieter

BW EU GS

Diese Veröffentlichung wurde gefördert durch den Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

Naturparks

ZG BBZ

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Sie möchten Sponsor werden?
Nehmen Sie mit uns auf.